Glasfasernetzausbau:

Es gibt 2 Anschreiben an Haushalte in Versmold:

Anschreiben 1:  Breitbandausbau in Versmold.
 –   an die Haushalte mit einer Interversorgung von unter 30 MB (im Förderprogramm). 
Die Anschlüsse zur Interversorgung im ländlichen Raum von unter 30 MB fallen in das 
6. Förderprogramm Breitbandausbau. 
Für diese öffentliche Ausschreibung hat die Projektträgerschaft die Berliner Fa. Atenekom (https://atenekom.eu). 
Die Koordination für Versmold hat der Kreis Gütersloh übernommen, zuständig ist Herr Dübner. Den (Bau)Auftrag für Versmold und andere Kommunen im Kreis hat die Fa. Epcan bekommen. 

-------------------
Anschreiben 2:  Glasfaser für ihr Wohngebiet.
–   an Haushalte mit einer Interversorgung von 30 MB - 100 MB (nicht im Förderprogramm). 
Hier bietet Fa. Epcan einen Nachverdichtungsausbau an. Dieser Ausbau findet nur unter bestimmten Bedingungen statt: ausreichend viele Interessenten (40%) und eine mindestens 24 monatige Vertragsbindung.  
-------------------------------------------------------------------------------

weitere info:
https://www.bmvi.de/DE/Themen/Digitales/Breitbandausbau/Breitbandfoerderung/breitbandfoerderung.html
--
https://www.epcan.de/guetersloh/ 

 

Auch die Telekom will auch das Glasfasernetz in Siedlungsgebieten weiter ausbauen!

Bericht im Haller Kreisblatt am 3. März 2022


Eine Möglichkeit könnten Renovierung und Nutzungsergänzung unserer Paul-Gerhard-Kapelle sein. Dieses Haus der evangelischen Kirche ist 1956-57 erbaut worden.

Unsere Kapelle

Die Bausubstanz modernisieren und neue Möglichkeiten für uns kreieren:

- Sanierung der Energieeffiziens, der Sanitäranlage, etc.

- Erweiterte Nutzung des Gemeinschaftsraumes 


- Finanzierung mittels Fördergelder


Einweihung der Dorfküche  Hesselteich              


Bei bestem Sonnenschein weihten wir am 4. September 2021 ab 12:15 Uhr
die Dorfküche Hesselteich ein.
Die Dorfgemeinschaft mit ihrer AG Dorfküche hat zur zum ersten großen Mittagstisch eingeladen. Den nahezu 60 Gästen wurde eine Gemüsesuppe seviert, gekocht von Christina Hawerkamp und Bürgermeister Michael Meyer-Hermann, der vorher mit Matthias Hoffmeier einige Feldfrüchte geerntet hat. 
Einen großen Anteil der Zutaten hat das Team AG Dorfküche am Freitagabend vorbereitet - schnippeln, schnippeln, schnippeln...
(Bilder: Silke, Pirjo, Matthias, Harald, Text: Harald, mehr Bilder in: Bilder)

Probekochen

Am 21. Oktober 2020 hat das "Küchen-Team" die neue Küche getestet.

Dorfauto

Unser Projekt mit der Stadt Versmold und unseren Partnern.

_______


Einen guten Standort wählen.

E

Geschwindigkeitsmessung

zur Zeit in Arbeit

Streuobstwiese

Den Gedanken, hinter ihrem Haus eine Streuobstwiese entstehen zu lassen, hat Heike Hartmann in die Dorfgemeinschaft getragen. 

Der erste Erkundungstermin vor Ort war am 3.Oktober. als fachliche Kompetenz haben wir Herrn Roland Trockel und seine Partnerin dazu eingeladen, die in Peckeloh eine Streuobstwiese mit ca. 60 Bäumen haben.  

Am 16.10.2020 haben uns die beiden Experten durch ihre Obstbaum-Anlage an der Seenstraße 4 geführt. Sie haben einen Schwerpunkt auf alte- und seltenere Sorten gelegt. Der Boden ihrer Wiese ist sehr trocken, das wurde bei der Auswahl der vielen Sorten berücksichtigt. Hauptsächlich angepflanzt sind Apfelbäume. Birnen, Pflaumen, Quitten, und weitere Bäume genauso wie Schlehen, Ölweide und mehrere Strauchfruchtsorten wie Himbeeren, Johannisbeere, etc. Ihre vielfältigen Erfahrungen und Informationen waren sehr interessant und kurzweilig.
Beste Grüße

Harald 



Die oberen 4 Bilder sind von unserem Besuch in Peckeloh.
Darunter sind Bilder vom ersten Erkundungstermin.

Online-Stammtisch am 14.10.2020 um 18:00

Liebe Dorfgemeinschaft Hesselteich,

wir laden Euch herzlich zu unserem ersten Online-Stammtisch am Mittwoch den 
14. Oktober um 18.00 Uhr ein. Der Vorstand berichtet von den aktuellen Aktivitäten. Besonderer Schwerpunkt ist die Einweihung der Dorfküche.

 

Wer das erste mal an einer Zoomkonferenz teilnimmt, hier nähere Infromationen.

Einwählen könnnt ihr Euch über den PC oder über das Smartphone.

Voraussetzung ist, dass ihr ein Mikrophone und evtl. eine Kammera habt. Wichtig ist, dass ihr vor allem hören und sprechen könnt.

 

Mit dem unten stehenden Link bzw. Nummer könnt ihr Euch einwählen. Ihr habt zwei Möglichkeiten: 1.) ohne Anmeldung einwählen, oder 2.) Mit Anmeldung einwählen. Mit Anmeldung habt ihr mehr Möglichkeiten, vor allem die Galerie-Ansicht, bei der ihr alle Teilnehmenden an der Online-Konferenz sehen könnt. Ihr braucht nur der Anleitung zu folgen, die Zomm Euch anbietet.

Ab 17.45 Uhr ist der Zoomraum offen und wir können die Technik gemeinsam ausprobieren. Bei technischen Problemen bitte Pirjo Schack unter 0171 7457583 anrufen. 

 

Dorfgemeinschaft Hesselteich lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.


 Thema: Dorfgemeinschaft Hesselteich
 Uhrzeit: 17.45 Uhr - 19.00 Uhr
 
 Zoom-Meeting mit dem PC beitreten
 https://fh-muenster.zoom.us/j/92954432538

Meeting-ID: 929 5443 2538
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,92954432538# Deutschland
+496971049922,,92954432538# Deutschland

Ortseinwahl suchen: https://fh-muenster.zoom.us/u/abMxj3lGON

 

Wir freuen uns über viele Teilnehmende.

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hesselteich e.V. mit Matthais Hoffmeier, Gertrud Ostkämper und Harald Schwarz.

Ein herzliches Dankeschön an Pirjo Schack für Ausarbeitung und Support.